GESUNDHEIT & SOZIALES
Bewiesen, zuverlässig und innovativ
Unsere Lösungen für den Gesundheitsbereich unterstützen professionelle Organisationen, welche Menschen zu Hause oder in stationären Pflegeeinrichtungen betreuen. Mit über 12.000 aktiven AnwenderInnen und mehr als 120.000 verwalteten KlientInnen sind wir Marktführer bei den mobilen Diensten in Österreich und Luxemburg. Hinzu kommen Installationen in weiteren europäischen Ländern.
ILOGS arbeitet mit renommierten Forschungseinrichtungen zusammen, um eine stetige Weiterentwicklung und Innovation der Produkte zu ermöglichen. Seit 2012 forschen wir intensiv im Umfeld Active Assisted Living (AAL) und können dabei auf wertvolle Forschungspartner zurückgreifen. Zu unseren zuverlässigen Partnern zählen angesehene Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen (IT, Gesundheit, etc.).
Produkte
JAMES
Active Assisted Living
James is part of the AAL family in the field of healthcare.
The new product line currently includes the Safety Watch and vital and smart home sensors for older adults living at home or in sheltered homes.
MOCCA ONE
The modern eHealth platform for caregivers!
ILOGS follows a clear strategy for the product MOCCA:
Only one IT platform in order to adapt to, and manage ongoing challenges for stationary and mobile care.
JAMES Sicherheitsuhr
The digital guardian angel
While growing older, the number of people who suffer from several diseases simultaneously increases. The fear of losing independency and the ability to provide for themselves is an issue. What people are looking for is a smart solution for more security and supporting independence.

MEDEA
Ambulance/Emergency/Medicine
Medea enables and accelerates the flow of information between primary care and the hospital. Emergencies rely heavily on safe and complete communication between all involved parties.

ENP
Standardisierte Fachsprache und Klassifikationssystem
ENP steht für European Nursing care Pathways. Sie ist eine Pflegefachsprache und entstanden aus dem Bedarf an geeigneten praxisorientierten und sektorenübergreifenden Kommunikationsinstrumenten zur Beschreibung der Pflegesituation.